Was genau ist die Microsoft Software Assurance und welche Features bietet sie? Unsere Microsoft-Expertinnen Corinna Weny und Rebecca Stockinger geben in diesem kurzen Info-Podcast einen Überblic...
Definition Virtualisierung - Abgrenzung zu Simulation und Emulation - Server- und Desktop-Virtualisierung - Vorteile - Tipps zur Auswahl des richtigen Virtualisierungs-Anbieters
In dieser Podcast-Folge sprechen Lukas Stadler, Presales Consulting, und Sebastian Köbke, System Engineer, über Virtualisierung mit VMware bei Thomas-Krenn. Vor 10 Jahren strebte Thomas-Krenn ei...
Dieses Mal geht es im Podcast um das Thema Backplanes und die dazu geeigneten RAID-Controller bzw. SAS HBAs. Welche Unterschiede gibt es bei Backplanes, Single- oder Dual-Expander-Backplanes für...
OPNsense Hardware-Vorrausetzungen an Netzwerkschnittstellen, Anforderungen an die Hardware je nach Bandbreite, Einsatzzweck und Userzahl
Definition von Storage Spaces Direct, S2D als Weiterentwicklung von Storage Spaces, Funktionsweise, RDMA in Verbindung mit S2D, Einsatzszenarien
Grundlagen zu Direct Attached Storage (DAS), Storage Area Network (SAN) und Network Attached Storage (NAS), Vor- und Nachteile, Einsatzzwecke, Storage Tiers
Definition NVMe, Physische NVMe SSD Varianten (M.2, U.2 und PCIe), RAID-Funktionalität von NVMe SSDs, Vorteile NVMe SSDS im Vergleich zu SATA und SAS SSDs, Typische Einsatzzwecke, Unterschied Co...
Erklärung Software Defined Storage, Unterschied zu Hyper-converged Storage, Abgrenzung zu klassischen virtualsierten Umgebungen, Vor- und Nachteile von SDS, zukünfige Entwicklung am Markt von SD...
Einsatzzweck, Vorteile gegenüber herkömmlichen Berechnungen und Hardware-Voraussetzungen für GPU Computing